Januar 2024
Von Freitag bis Sonntag, 19. bis 21. Januar 2024
täglich von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr präsentiert sich die Fachmesse auf über 20.000 m² in 3 Hallen der MESSE BREMEN!
Auch wir sind dieses Jahr wieder auf der hanseBAU Messe Bremen vertreten!
Kommen Sie gern vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
April 2023 -
27.09.21
Der Betrieb Lehmbautechnik Bremen zeichnet sich durch jahrelange Erfahrung in den Gebieten Lehmbau und Putzarbeiten aus. Zum Leistungsspektrum gehören Lehmbau, Lehmputz und Lehm auf Wärmedämmung, in Feuchträumen sowie auf Wandheizungen. Lehm ist ein örtlich verfügbarer und ressourcenschonender Baustoff, der durch seine leichte Handhabung äußerst anwendungsfreundlich ist und darüber hinaus auch Umwelt und Klima schont: Lehm ist lange haltbar, gibt keine Schadstoffe ab und sorgt über seine Dämm- und Leitfähigkeit auf natürliche Weise für ein optimales Raumklima.
Bei der Lehmbautechnik Bremen wird der Lehm ohne Zusatz von chemischen Stoffen verarbeitet und mit einem Elektrofahrzeug transportiert. Das Unternehmen ist zudem Mitglied im Dachverband Lehm e.V. und Mitglied des ZOBB – Zentrum für Oekologisches Bauen Bremen.
Bei der Lehmbautechnik Bremen steht Klimaschutz per se im Fokus. Der vom Unternehmen für Bau- und Putzarbeiten eingesetzte Rohstoff ist wegen kurzer Transportwege leicht verfügbar. Außerdem erfolgt die Verarbeitung des Lehms ohne Zusatz von chemischen Stoffen. So sorgt das nachhaltige Material auf natürliche Weise für gutes Raumklima.
Feierstunde zur Aufnahme vierer Firmen in die "Partnerschaft Umwelt Unternehmen", dreier Firmen in das "Bündnis für Mehrweg" und einer Auszeichnung zum Klimaschutzbetrieb in der etage°. ©UU_Joerg Sarbach
Juli 2021
Hier wird innerhalb einer Altbausanierung der ausgebaute Dachstock mit 3lagigem Lehmputz versehen.
Zuerst wurde auf die Holzfaserplatten der Innendämmung eine Schicht Armierungskleber mit Lehm als Kontakt- und Haftschicht aufgetragen. Die zweite Schicht besteht aus Lehm und Gewebe.
Abschließend wird eine Schicht Lehm als Oberputz mit der Glättekelle aufgetragen. Diese kann nach vollständiger Trocknung wie jeder Putz mit Raumfarbe versehen werden.
,,
Lehmbautechnik Bremen
Stefan Suttrop
Herzogin- Cecilie- Allee 10
28217 Bremen
Mobil: 0151 626 281 61
Webdesign by Dezett Grafik
Thomas (Sonntag, 13 Februar 2022 17:03)
Stefan hat in unserem alten Fachwerkhaus die neu geschaffene Wohnküche gedämmt und mit Lehm verputzt. Trotz schiefer Wände hat er richtig gute Arbeit geleistet.
Die Wände sind super schön geworden.
Auch die Kommunikation hat super geklappt. Stefan war jederzeit auch für Nachfragen erreichbar. Er war immer da wie vereinbart. Auch menschlich hat es sehr gut gepasst. Für unser nächstes Projekt ist Stefan schon fest eingeplant!
Christoph (Montag, 13 September 2021 10:58)
Stefan hat im Juli 2021 in im Dachgeschoss unseres Altbremerhauses eine Fläche von ca. 90qm mit Lehmputz versehen.
Wir sind sehr zufrieden mit seinem Arbeitsergebnis und glücklich, einen fachkundigen Handwerker kennen gelernt zu haben.
Die Kommunikation verlief reibungslos, Stefan war immer erreichbar und zuverlässig.
Alle Absprachen hinsichtlich Zeitplan, Eigenleistung und Kostenkalkulation wurden eingehalten.
Stefan ist uns persönlich und menschlich gegenüber getreten, ohne dabei Grenzen zu überschreiten. Sehr positiv ist uns aufgefallen, dass er ein echter Überzeugungstäter in Sachen Öko-Bau und Nachhaltigkeit ist und nicht nur einem Trend folgt.
Daniel Zaidan (Donnerstag, 19 August 2021 21:15)
Super Typ! Korrekte Arbeit! Zuverlässig in jeder Hinsicht! 5 Sterne!!